Rückblick: Vortragsnachmittag

Im Jahr 2016 hat Philipp Amhof, Inhaber von Birrer 2-Rad-Sport in Bülach am härtesten Langestecken-Velorennen teilgenommen, das «RACE ACROSS AMERICA».

Er hat uns am 8. Mai 2021 über seine Vorbereitung und Trainings berichtet. Seine Organisation und Strategie des Rennens, seine Strapazen, Schmerzen und Leiden, wie auch von seinen Höhepunkten und Tiefschlägen erzählt. Mit der Unterstützung vom einem 8-köpfigen Team hat er das Projekt mit Erfolg abgeschlossen.

Das Rennen führte über 4’800 km und total 50’000 Höhenmeter. Philipp Amhof hat das Rennen von 40 startenden Teilnehmenden den hervorragenden 9. Rang belegt. 20 Rennfahrer kamen nicht ans Ziel. Sein Rennen dauerte 11 Tage, 5 Stunden und 45 Minuten.

Philip Amhof hat uns das ganze Erlebnis sehr ausführlich erklärt und uns viele Eindrücke vermittelt, welche die Zuhörer mit Bewunderung aufnahmen. Leider war der Nachmittag nur von 12 Vereinsmitgliedern besucht. Warum es nur so wenige Teilnehmer waren, hat sicher die verschiedensten Gründe.

Willy Stadler

Impressionen Pfarreiausflug Furka-Dampfbahn

Bei schönstem Wetter konnten wir am Sonntag, 23. Juni 2019 den Pfarreiausflug erleben.

68 Teilnehmer genossen einen schönen Tag mit vielen Eindrücken von der wunderschönen Gegend.

Die Carfahrt mit der Moser Reisen AG zur Furka-Dampfbahn führte uns von Bülach durch das Knonaueramt. In Gisikon machten wir einen kurzen Kaffee-Halt und fuhren anschliessend weiter, vorbei an Luzern, dem Sarner- und Lungernsee über den Brünigpass, Meiringen, danach hinauf auf den Grimselpass. Auf der Passhöhe, im Restaurant Alpenrösli konnten wir das sehr guten Mittagessen geniessen.

Nach dem Essen ging die Fahrt weiter hinunter nach Oberwald. Ab ca. 14:20 Uhr fuhr die Dampfbahn währen rund 2 1/2 Stunden mit unserer bestens gelaunten Gesellschaft über den Furkapass. Alle erlebten die wunderschöne und interessante Fahrt mit der Furka-Dampfbahn bis nach Realp. Dort wartete der Moser-Car auf uns. Vorbei an Andermatt und durch die Schöllenenschlucht fuhren wir auf der historischen Strasse durch den Kanton Uri bis nach Brunnen. Am grossen und kleinen Mythen vorbei, am Zugersee entlang und wieder durch das Knonaueramt erreichten wir um 19:30 Uhr Bülach.

Alle waren glücklich und zufrieden mit diesem Pfarreiausflug und fanden, dass es kaum einen schöneren Tag geben könnte.

Impressionen

Rückblick: Pfarreiwallfahrt Flüeli-Ranft

Über 80 Personen nahmen an der Pfarreiwallfahrt vom 9. Juni 2018 teil. Pfarreiangehörige der kath. Kirchgemeinde Bülach und der Missione Cattolica konnten eine schöne Reise im Car von Moser-Reisen nach Giswil zum Kaffeehalt und anschliessender Weiterfahrt nach Sachseln geniessen. Dort angekommen durften wir in der Wallfahrtskirche mit Don Giuseppe eine eindrückliche Messe erleben.

Don Giuseppe erzählte uns während der Messe sehr bewegend über das Leben und Wirken von Bruder Klaus (Nicklaus von der Flüe). Das anschliessende Mittagessen im Gasthaus Engel, einige Schritte von der Wallfahrtskirche entfernt, hat allen Teilnehmer sehr geschmeckt. Die Gastgeberfamilie Wey-Felder mit Personal gaben sich alle Mühe um uns zu verwöhnen.

Nach dem Essen fuhren wir nach Flüeli-Ranft, wo viele der Teilnehmer zur Kapelle (Ranft) mit angebauter Behausung von Bruder-Klaus pilgerten. Für einige, welche den steilen Weg zur Kapelle nicht gehen konnten, hat Don Giuseppe ein Führung in Flüeli durchgeführt, wo das Geburts- und Wohnhaus von Bruder Klaus besichtigt werden konnte.

Nach 16 Uhr fuhren wir wieder mit dem Car zurück nach Bülach. Alles in Allem war es ein sehr schöner, eindrücklicher und erlebnisreicher Tag, wo alle glücklich und zufrieden wieder nach Hause kamen.

Impressionen der Wallfahrt

Fotograf: Willy Stadler