Rückblick: Jassmeisterschaft

Am Samstag, 17. November durften wir 96 Jasserinnen und Jasser an unserem traditionellem Wettjassen begrüssen. Getreu dem Motto „Mitmachen kommt vor dem Rang“ wurde in den ausgelosten Vierergruppen über mehrere Runden gejasst, gelacht und diskutiert. Gespielt wurde um die drei Medaillen und die vielen schönen Preise. Vielen Dank an die Sponsoren für die grosszügigen Gaben!

Wir hoffen, dass alle Jasser auf Ihre Kosten kamen und diesen Nachmittag unter Gleichgesinnten geniessen konnten.

Rangliste

 

Impressionen

Rückblick: Oktoberfest Kochplausch-Abend

Samstag, 13. Okt. 2018

Dieses Jahr fand der Kochplausch-Abend unter dem Motto „KMB-Oktoberfest“ statt. Heinz und Robert, sowie mehrere Helfer, verzauberten uns mit Gerichten nach typisch bayrischer Art.

Nach dem Apéro mit gluschtigen Häppchen wurden im Saal die Weisswürstl, Brez’n und lauwarmer Krautsalat mit Speck serviert. Als Hauptspeise gab es leckeren Schweins-Karreebraten mit Knusper-Kruste, Blaukraut und Semmelknödel. Abgerundet wurde das ganze mit einem gedeckten Apfelkücherl mit Vanille-Sauce als Dessert.

Begleitet wurde der Abend von bayrischer Musik und selbstverständlich durfte der Münchner im Himmel nicht fehlen.

Impressionen des Abends

Rückblick: Pfarreiausflug Alp Siez

Sonntag, 23. Sept. 2018

Der prall gefüllte Moser-Car brachte uns in das wunderschöne Weisstannental auf die Alp Siez.

Bereits die Fahrt auf die Alp entwickelte sich zur Adrenalin treibenden Angelegenheit. Ich persönlich kann es immer noch kaum fassen, wie unser Chauffeur John es schaffte, den riesigen Bus durch die engen Kurven und über die schmalen Brücken zu bringen. Ein wahrer Meister seines Fachs! Entsprechend wurde er immer wieder mit einem grossen Applaus belohnt, wenn wir wieder eine haarsträubende Passage hinter uns gelassen haben.

Auf der Alp Siez angekommen, gaben unsere drei Alphornbläser ihr Können zum besten. Was für eine Kulisse zu diesen wunderschönen Klängen aus diesen tradionsreichen Instrumenten! Auch das Wetter war uns hold und so konnten wir die schöne Aussicht auf die Berge geniessen.

Als Mittagessen durften wir „Siezer Cheishönli mit Apfelmuss“ geniessen. Abgerundet wurde es mit einem feinen Kafi und gluschtigen Dessert. Während der Mittagszeit wurde uns ausführlich über die Cheisteilätä erzählt. Es gab genügend Zeit für die vielen Fragen der Teilnehmer. Für uns Unterländer war das auf jeden Fall eine spannende Sache, wie es auf so einer Alp zu und her geht!

Um etwas gegen unser „Suppen-Koma“ zu tun, wanderte ein grosser Teil der Gruppe der Seez entlang in Richtung Tal. Kurz vor Weisstannen wartete unser Chauffeur bereits mit dem Bus auf uns. Die Rückfahrt durch die engen Kurven nach Mels war abermals spannend und atemberaubend. Mit dem Car wurden wir nach Walenstadt gebracht von wo aus wir mit dem Schiff dem Walensee entlang nach Weesen fuhren. Viel Sonne und die schöne Bergkulisse versüssten uns den Nachmittag.

Glücklich und müde von einem sehr erlebnisreichen Tag kamen wir mit dem Moser-Car pünktlich um 18:30 Uhr in Bülach an.

Einen grossen Dank richten wir an unseren Fahrer John und an die drei Alphornbläser.

Impressionen des Tages

Fotografin: Simone Stadler