Impressionen Jassmeisterschaft

Rückblick der Jassmeisterschaft des Katholischer Männerverein Bülach vom 13. November 2021

Am Samstag-Nachmittag, 13. November, wurde die traditionelle Jassmeisterschaft des Kath. Männervereins Bülach durchgeführt. Es haben sich 80 Jasserinnen und Jasser zu einem gemütlichen und spannenden Jassnachmittag im kath. Kirchgemeindehaus zusammengefunden.

Durch eine einjährigen Zwangspause war das Bedürfnis spürbar vorhanden, einen gesellschaftlichen Anlass zu besuchen. Nach der Eintrittskontrolle, gemäss den 3G Vorschriften, konnte in gewohnter Form dem altbekannten Jassritual des «Schiebers» gefrönt werden.

Die ersten drei Ränge belegten:
1.      Canonica Ursula
2.      Stutz Katharina
3.      Räber Peter

Tolle Naturalpreise erwarteten alle Teilnehmer zur Rangverkündigung. Zum Schluss servierte der Vorstand, mit Verstärkung durch die Vortandsfrauen, das wohl bekannte Schweizergericht «Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus».

Galerie

Impressionen Metzgete

Rückblick unserer Metzgete vom Samstag, 9. Oktober.

Unter dem Titel „Gourmet-Abend“ konnten wir im Kath. Pfarreizentrum eine tolle Metzgete geniessen.

Nach dem Apero durften wir die reichhaltigen Leckereien der Metzgete verkosten. Diese beinhalteten Blut- und Leberwürste, salzgeräucherter Speck, Rippli und Schweinsbratwürste. Als Beilagen wurden Salzkartoffeln, Kartoffelgratin, Sauerkraut, und Bohnen aufgetischt. Allen Anwesenden schmeckte das Essen sehr und es wurde in den höchsten Tönen gelobt.

Nach dem Essen ist das Chörli „mir drü“ aufgetreten und trugen uns zum Teil bekannte Lieder mit eigenen und lustigen Texten vor. Alle Zuhörer lauschten den Liedern mit Vergnügen und verdankten dies mit grossem Applaus. Einige von uns hielten diesen Auftritt mit dem Handy fest.

Vielen Dank an das Chörli für den gelungenen Auftritt.

Alle Teilnehmer fanden diesen Abend sehr gut und lustig. Alle kehrten mit vollem Bauch und zufrieden nach Hause zurück. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, welche zu dem gelungenen Abend beigetragen haben.

Galerie

Impressionen GV

133./134 Generalversammlung am Donnerstag, 16. Sept. 2021

Am Donnerstag, 16. September um 19 Uhr versammelten sich 50 Vereinsmitglieder und 8 Gäste zur 133./134 Generalversammlung im Kath. Kirchgemeinde-Zentrum.

Da die Coronapandemie seit 2020 verhindert hat, die planmässigen Versammlungen durchzuführen, konnten die Generalversammlungen vom Jahr 2020 und 2021 in einer Doppel-Versammlung nachgeholt werden. Der Corona-Zertifikatstest (3 G) wurde vor der Eingangstür konsequent und ohne Beanstandung durchgeführt.

Zuerst wurde ein Imbiss vom Verein offeriert gegessen, in Form von heissem Bauernschinken mit Kartoffelsalat.

Punkt 20.00 Uhr konnte der Präsident, Willy Stadler die Versammlung eröffnen.

Alle Geschäfte, Abstimmungen und Wahlen verliefen reibungslos und wurden gutgeheissen.

Seit 2020 sind aus dem Vorstand ausgetreten: Robert Zahno, Willy Siegenthaler, Thomas Malnati und Erwin Da Sois. Der verbleibende Vorstand, wie auch der Präsident wurde, mit kräftigem Applaus wieder gewählt.

Nach 12 Jahren hat Karl Horat sein Amt als Fähnrich abgegeben. Er wurde von der Versammlung als Ehrenmitglied ernannt.

Neu in den Vorstand konnten gewonnen werden: Roman Flückiger, Andreas Werder, Beny Hasler, welcher auch gleich sich zum neuen Fähnrich zur Verfügung stellte. Die neuen Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls mit Applaus gewählt. Somit präsentiert sich der Vorstand wieder vollständig.

Viele Mitglieder konnten dank Ihrer langjährigen Mitgliedschaft und/oder besonderen Verdiensten mit einem kleinen Geschenk belohnt werden.

Der Präsident, Willy Stadler konnte um 21.30 Uhr die Versammlung schliessen.

Danach wurde ein Kaffee mit Dessert offeriert.

Galerie