Rückblick Jassmeisterschaft

Jassmeisterschaft vom 12. November 2022

Am Samstag, 12. November wurde unsere traditionelle Jassmeisterschaft durchgeführt. Es haben sich 84 Jasserinnen und Jasser zu einem schönen Jassnachmittag im Kath. Kirchgemeindehaus zusammengefunden.

Dieses Jahr konnte die Jassmeisterschaft ohne Corona-Schutzmassnahmen durchgeführt werden.

Getreu dem Motto „Mitmachen kommt vor dem Rang“ wurde in den ausgelosten Vierergruppen über vier Runden gejasst, gelacht und diskutiert. Gespielt wurde um die drei Medaillen und die vielen schönen Preise. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer durften einen schönen Preis nach Hause nehmen.

Vielen Dank an die Sponsoren für die grosszügigen Gaben!“

Zum Schluss nach der Rangverkündigung genossen alle anwesenden Personen das traditionelle „Hörnli mit Ghackets und Öpfelmues“.

Der Präsident KMB, Willy Stadler

Impressionen

Impressionen Jassmeisterschaft

Rückblick der Jassmeisterschaft des Katholischer Männerverein Bülach vom 13. November 2021

Am Samstag-Nachmittag, 13. November, wurde die traditionelle Jassmeisterschaft des Kath. Männervereins Bülach durchgeführt. Es haben sich 80 Jasserinnen und Jasser zu einem gemütlichen und spannenden Jassnachmittag im kath. Kirchgemeindehaus zusammengefunden.

Durch eine einjährigen Zwangspause war das Bedürfnis spürbar vorhanden, einen gesellschaftlichen Anlass zu besuchen. Nach der Eintrittskontrolle, gemäss den 3G Vorschriften, konnte in gewohnter Form dem altbekannten Jassritual des «Schiebers» gefrönt werden.

Die ersten drei Ränge belegten:
1.      Canonica Ursula
2.      Stutz Katharina
3.      Räber Peter

Tolle Naturalpreise erwarteten alle Teilnehmer zur Rangverkündigung. Zum Schluss servierte der Vorstand, mit Verstärkung durch die Vortandsfrauen, das wohl bekannte Schweizergericht «Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus».

Galerie

Impressionen Jassmeisterschaft

Am Samstag, 16. November wurde unsere traditionelles Jassmeisterschaft durchgeführt. Es haben sich 108 Jasserinnen und Jasser zu einem schönen Jassnachmittag im Kath. Kirchgemeindehaus zusammen gefunden.

Getreu dem Motto „Mitmachen kommt vor dem Rang“ wurde in den ausgelosten Vierergruppen über vier Runden gejasst, gelacht und diskutiert. Gespielt wurde um die drei Medaillen und die vielen schönen Preise. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer durfte einen schönen Preis nach Hause nehmen.

Vielen Dank an die Sponsoren für die grosszügigen Gaben!“

Zum Schluss nach der Rangverkündigung genossen alle anwesenden Personen das traditionelle „Hörnli mit Ghackets und Öpfelmues“.

Fotos: Thomas Malnati & Willy Stadler

Impressionen